Politik der Nachhaltigkeit

wace
wace

Wir bei Vibe Adventures sind der Meinung, dass unsere Verantwortung für den Planeten über unsere unmittelbare Tätigkeit hinausgeht. Deshalb haben wir ein Nachhaltige Politik (angeglichen an die Leitprinzipien der Koalition für die Zukunft des Tourismus), die uns bei der Identifizierung, Überwachung und Verbesserung der ökologischen und sozialen Aspekte unseres Unternehmens leitet. Unser Ziel ist es, den Tourismus positiv zu beeinflussen und unsere Partner zu inspirieren, sich unseren Bemühungen anzuschließen und gemeinsam auf eine bessere, nachhaltigere Zukunft für alle hinzuarbeiten.

1. Mannschaft

Vibe Adventures verpflichtet sich zu einem internen Nachhaltigkeitsmanagement, indem es Maßnahmen und Prinzipien befolgt, die den Umweltschutz sicherstellen, die Beziehungen zur Gemeinschaft verbessern und die Menschenrechte schützen.

(a) Arbeitsbedingungen und persönliche Entwicklung 

  • Gewährleistung eines sicheren Arbeitsumfelds und Einhaltung aller geltenden nationalen Arbeitsgesetze.
  • Gewährleistung einer fairen, marktgerechten Vergütung, die den lokalen Standards entspricht oder diese übertrifft.
  • Bieten Sie flexible Arbeitsregelungen an, um die Work-Life-Balance und die psychische Gesundheit zu fördern.
  • Verbot jeglicher Diskriminierung aufgrund von Geschlecht, Ethnie, Alter, körperlicher Verfassung, ethnischer Zugehörigkeit, Religion/Weltanschauung oder sexueller Orientierung.
  • Förderung von Vielfalt und Integration am Arbeitsplatz durch die Förderung einer Kultur des Respekts und des Verständnisses.
  • Fördern Sie das Feedback und das Engagement Ihrer Mitarbeiter durch regelmäßige Leistungsbewertungen und offene Kommunikationskanäle.
  • Fördern Sie eine positive Arbeitsplatzkultur durch teambildende Maßnahmen, Anerkennungsprogramme und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
  • Bieten Sie Möglichkeiten zum beruflichen Aufstieg und zur beruflichen Weiterentwicklung durch Mentoring, Schulungen und Entwicklungsprogramme.


(b) Umweltmanagement:

  • Setzen Sie sich aktiv für die Verringerung des Verbrauchs von Einweg- und Konsumgütern ein, um Abfall zu vermeiden.
  • Reduzieren Sie den Papierverbrauch, indem Sie papierlose Verfahren einführen und Dokumente nach Möglichkeit digitalisieren.
  • Reduzieren Sie die Umweltauswirkungen des Verkehrs durch die Förderung von Telearbeit, Tele-/Videokonferenzen, Heimarbeit oder anderen geeigneten Alternativen.
  • Gehen Sie sparsam mit Energie um, indem Sie Licht und Geräte ausschalten, wenn sie nicht gebraucht werden.
  • Bevorzugen Sie bei Neuanschaffungen die Anschaffung von Geräten mit niedrigem Energieverbrauch.
  • Ermuntern Sie Ihre Mitarbeiter, umweltfreundliche Verkehrsmittel wie Fußgänger, Radfahrer oder öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen.
  • Umweltschulung und -beratung für alle Mitarbeiter und Förderung ihrer aktiven Beteiligung an nachhaltigen Praktiken.

2. Partner

Vibe Adventures ist auch bestrebt, die Nachhaltigkeit unserer Partner zu verbessern, indem es ein Gemeinschaftsmodell einführt, dem unsere Partnerreiseveranstalter folgen können. Es basiert auf 3 Säulen mit Initiativen, die auf die folgenden Punkte ausgerichtet sind Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (SDGs):

  1. Stärkung der lokalen Gemeinschaften:
    • (SDG 1: Keine Armut) Beschäftigung lokaler Gemeindemitglieder und deren Integration in die touristische Wertschöpfungskette (die meisten unserer Touren werden von lokalen Führern geleitet).
    • (SDG 2: Null Hunger) Kooperieren Sie bei lebensmittelbezogenen Touren mit lokalen Kleinbauern, landwirtschaftlichen Gemeinschaften und Genossenschaften und bauen Sie Partnerschaften mit ihnen auf. 
    • (SDG 3: Gute Gesundheit und Wohlbefinden) Orientieren Sie sich bei der Organisation von Führungen an bewährten Praktiken aus bereits vorhandenen Ressourcen zum Thema Gesundheit (z. B. von WHO und WTTC).
    • (SDG 4: Qualität der Bildung) Schaffung von Programmen (Praktika, Work-Study-Programme), die Studenten einen früheren Zugang zum Unternehmensumfeld ermöglichen und Beschäftigungsmöglichkeiten im Tourismus aufzeigen, während sie gleichzeitig den Arbeitnehmern die Möglichkeit bieten, ihre (beruflichen) Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.
    • (SDG 5: Gleichberechtigung der Geschlechter) Gewährleistung einer ausreichenden Beteiligung von Frauen (mehr als 40% unserer Mitarbeiter, sowohl im Büroteam als auch bei den Reiseleitern und Fahrern, sind Frauen) und gleiches Entgelt, einschließlich Zusatzleistungen.
    • (SDG 8: Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum) Zugang zu menschenwürdigen Arbeitsmöglichkeiten im Tourismussektor für unterrepräsentierte Gruppen, insbesondere Jugendliche und Frauen. 
    • (SDG 10: Reduzierte Ungleichheiten) Abbau von Ungleichheiten und regionalen Ungleichgewichten, indem den Gemeinschaften die Möglichkeit gegeben wird, an ihrem Herkunftsort zu gedeihen. 
  2. Schutz des kulturellen und natürlichen Erbes:
    • (SDG 11: Nachhaltige Städte und Gemeinden) Förderung eines respektvollen Umgangs mit dem kulturellen und natürlichen Erbe durch Aufklärung der Reisenden über die örtlichen Bräuche, Traditionen und Werte.
    • (SDG 16: Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen) Förderung des kulturellen Austauschs und Ermutigung der Reisenden zur Interaktion mit lokalen Gemeinschaften und zum Kennenlernen ihrer Traditionen und Grundwerte, um so interkulturelles Verständnis, Respekt, Toleranz und Frieden zu fördern.
    • (SDG 17: Partnerschaften für die Ziele) Förderung und Unterstützung der Umsetzung des Globalen Ethik-Kodex für den Tourismus bei Reisenden, lokalen Gemeinschaften und Reiseveranstaltern.
  3. Profitieren Sie von unserem Planeten:
    • (SDG 6: Sauberes Wasser und sanitäre Einrichtungen) Aufklärung der Reisenden über einen verantwortungsvollen Umgang mit Wasser, Erläuterung der globalen und lokalen Wasserqualität und -knappheit, insbesondere in den Gebieten, in denen die Touren durchgeführt werden.
    • (SDG 12: Verantwortungsbewusster Konsum und Produktion) Entwicklung und Durchführung nachhaltiger Tourismusprodukte, die verantwortungsvolle Konsum- und Produktionspraktiken fördern, wie z. B. Ökotourismus, nachhaltige Kulturreisen und verantwortungsvoller Wildtiertourismus.
    • (SDG 13: Klima-Aktion)
      • Verwenden Sie energieeffiziente Beleuchtung und bevorzugen Sie nachhaltige Unterkunftsmöglichkeiten wie umweltfreundliche Hotels, Lodges und Gastfamilien, die erneuerbare Energiequellen nutzen, den Wasserverbrauch reduzieren und die Abfallerzeugung minimieren.
      • Aufklärung der Reisenden über die Auswirkungen des Klimawandels auf den Tourismus und die Bedeutung von Maßnahmen zur Abschwächung seiner Folgen. 
    • (SDG 14: Leben unter Wasser) Sensibilisieren Sie die Reisenden während der Touren in den Küstengebieten für wirksame Möglichkeiten zur ordnungsgemäßen Abfallentsorgung, um der Vermüllung entgegenzuwirken und verantwortungsbewusstes Verhalten zu fördern, und machen Sie sie auf illegale Praktiken aufmerksam, die Meeresarten und -ressourcen einem weiteren Risiko der Schädigung, Ausbeutung oder Erschöpfung aussetzen.
    • (SDG 15: Leben an Land)
      • Aufklärung der Reisenden über das richtige Verhalten beim Besuch von Wäldern oder Naturgebieten, einschließlich des Umgangs mit der örtlichen Tierwelt.
      • Fördern Sie verantwortungsvoller Wildtiertourismus durch die Unterstützung von Naturschutzbemühungen und die Vermeidung von Aktivitäten, die Wildtiere ausbeuten oder schädigen.

Um als lokaler Partner in Frage zu kommen, müssen die Reiseveranstalter an mindestens zwei der oben genannten Initiativen teilnehmen und nachweisen, dass sie diese Initiativen in ihre Tätigkeit integrieren. Ausgenommen hiervon,
Vibe Adventures-Partner sollen:

  • Halten Sie sich an alle nationalen Beschäftigungs- und Reiseveranstaltergesetze. 
  • Sie verfügen über alle erforderlichen rechtlichen Unterlagen, einschließlich Gewerbeanmeldung, Lizenzierung und Versicherung, die nach nationalem Recht für das Angebot der beworbenen Dienstleistungen erforderlich sind.
  • Nachweis von Erfahrungen mit Reiseveranstaltern durch mindestens 20 positive öffentliche Bewertungen (z. B. auf Tripadvisor, Yelp oder Google).

3. Reiseziele und Touren

Vibe Adventures setzt sich für den Schutz der Integrität lokaler Gemeinschaften ein und lehnt Handlungen ab, die der Tierwelt schaden oder die Umwelt verschmutzen. Das Unternehmen ist bestrebt, die positiven Auswirkungen zu maximieren und die negativen Auswirkungen an den Reisezielen zu minimieren, um deren nachhaltige Entwicklung zu gewährleisten. Um dies zu erreichen, hat Vibe Adventures eine Reihe von Maßnahmen festgelegt, zu deren Durchführung es sich verpflichtet hat: 

  • Keine Aktivitäten anbieten, die Menschen, Wildtieren oder der Umwelt schaden können oder die als sozial und kulturell inakzeptabel gelten.
  • Ablehnung von Aktivitäten, bei denen Wildtiere in Gefangenschaft gehalten werden, mit Ausnahme solcher, die ordnungsgemäß geregelt sind und den lokalen, nationalen und internationalen Gesetzen entsprechen.
  • Förderung von Touren und Aktivitäten, die lokale Gemeinschaften durch den Konsum ihrer Dienstleistungen und Produkte finanziell unterstützen.
  • Ermutigen Sie Reisende, an Touren und Aktivitäten teilzunehmen, die die lokale Umwelt und die Artenvielfalt unterstützen.
  • Begrenzen Sie die Anzahl der angebotenen Aktivitäten an Reisezielen, die negative ökologische und soziale Auswirkungen haben, und bevorzugen Sie alternative, weniger verbreitete Reiseziele.

Prüfen Sie unsere lokalen Touren 📍🌎

Nach oben
Telefonanruf-Symbol